
Dortmunder U pres.: Familienkonzert mit herrH
Wenn sich Kinderzimmer in XXL-Bühnen verwandeln, Kuscheltiere stage-diven und Mama und Papa live dabei sind, wenn getanzt, gesungen und gefeiert wird, dann kann nur einer am Werk sein. Denn herrH alias Simon Horn ist mehr als ein typischer Kinderliedermacher. herrH ist Vollblutmusiker, Freund, erstes Idol und festes (musikalisches) Familienmitglied. Er liefert euch den ultimativen Familiensoundtrack...

Vinyl Diggers pres.: Wonne oder Tonne
Bobby & Pille präsentieren in Kooperation mit den Vinyl Diggers eine Veranstaltung mit fast schon Legendenstatus: Die Schallplattenauktion vs. Schallplattenexekution Veranstaltung „Wonne oder Tonne“.

Ausstellungsfinissage am Familiensonntag zur Ausstellung „Fragiles Gleichgewicht: Chaos im Fokus“
Die Ausstellung Fragiles Gleichgewicht: Chaos im Fokus ist eine Einladung, sich mit der Komplexität von Chaos auseinanderzusetzen. Sie präsentiert ausgewählte Ergebnisse zweier Fotografieseminare der TU Dortmund und der Folkwang Universität der Künste. Keine Anmeldung erforderlich Keine Gebühr

Maschinerie e.V. pres.: ALL THE TIME Open Air DJ session
ALL THE TIME. Von vorne bis hinten, von oben bis unten. Nicht mehr und nicht weniger. Mehr geht aber auch nicht. Und weil die Maschinerie sich beständig weiterdreht und in ihr System sowieso nicht mehr einzugreifen ist, Ist das auch gar kein Problem für die allzeit bereiten Maschinisten...

Until our tea strainer gets dry – Teezeremonie
Performative Teezeremonie mit den Künstler*innen Iden Sungyoung Kim, Yon Natalie Mik und Minh Đức Phạm In der koreanischen Kultur nimmt Tee eine zentrale Rolle ein. Die koreanische Teezeremonie (다례, Da-Rye) bedeutet buchstäblich „Etikette beim Tee“ und wird oft als „Teegesellschaft“ bezeichnet. Die Künstler*innen Iden Sungyoung Kim, Yon Natalie Mik und Minh Đức Phạm laden zu...

Exklusivtermin für Jugendliche & Erwachsene: Origami-Workshop Paper Pattern
Jeden Sonntag und an Feiertagen findet um 16.00 Uhr eine öffentliche Führung durch die Ausstellung Holding Pattern – Warteschleifen und andere Loops statt. Dauer: ca. 45 Minuten. Eintritt frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist am Eingang der Ausstellung.

Vortrag & Talk: Stan Douglas
Talk mit Iris Dressler & Hans D. Christ (Kurator*innen der Ausstellung Stan Douglas. Past Imperfect. Werke 1986 – 2007 (2007) & Direktor*innen des Württembergischen Kunstvereins (WKV) Stuttgart). Moderation: Dr. Inke Arns (HMKV). Wie kaum ein anderer Künstler versteht es Stan Douglas (*1960 in Vancouver), die Erfahrungsräume von Kino und Museum gleichermaßen sinnlich und intellektuell zu erweitern. Im...

Kleiner Freitag: „Cucina, è bello!“ Mit Künstlerin Elena Braida
Rahmenprogramm zur Ausstellung Am Tisch. Essen und Trinken in der zeitgenössischen Kunst Cucina, è bello! (Koch, es ist schön!) ist eine Einladung einen Moment der Gastfreundschaft zu teilen, gemeinsam Gnocchi zu kochen und das Rezept von Elena Braidas Großmutter neu zu interpretieren. Wir werden gemeinsam kochen, schreiben und gemeinsam auf dem Vorplatz des Dortmunder U...

Barulho World pres.: Afro-Elektronische Sounds mit Surprise Artists
Unsere Klangwelt umfasst die vielfältigen Subgenres der afro-elektronischen Musik, darunter Gqom, Batida, Kuduro, Amapiano, Afrohouse und Afrotech. Jedes Genre trägt seine eigene Geschichte und Energie in sich – gemeinsam formen sie den unverwechselbaren Sound von
Barulho World.

Gitarre im U
Gitarrenensemble unter der Leitung von Julian Schlitzer Das Gitarrenensemble der TU Dortmund gibt sein erstes Konzert unter seinem neuen Leiter Julian Schlitzer. Dabei präsentiert das Ensemble ein ausgewogenes und anspruchsvolles Programm, welches sowohl klassische als auch zeitgenössische Werke umfasst. Die Musikerinnen und Musiker des Ensembles zeigen dabei ihr Können und ihre Vielseitigkeit und bieten dem...

Dortmunder U pres.: Stevie Honda | Status Zwo
Stevie Honda sind bereit, das zu machen, was sie schon immer wollten: Einen eigenen Hip-Hop Sound formen, ehrliche Geschichten erzählen und ihre Musik mit anderen teilen. Zusammengefunden hat die Band Anfang 2023. Im Frühjahr 2024 haben die sechs Musiker ihr Debütwerk „Bereit“

Hopfen und Malz
Performance in der Ausstellung „Am Tisch. Essen und Trinken in der zeitgenössischen Kunst“ Zu ausgewählten Terminen wird die Installation von Marie Donike und Johannes Specks lebendig: Dann aktivieren die Künstler*innen ihre Tresenskulptur in der Ausstellung „Am Tisch“ und machen sie zur Bühne für Begegnung. In der Rolle der Gastwirt*innen begrüßen sie Besucher*innen am Schanktisch –...