Auswählen
Filtern nach:

Auswahl für:

Kleiner Freitag Auswahl löschen

Kleiner Freitag: „Essen und Geschlecht: Wer sitzt am Tisch?“ Rundgang mit dem Deutschen Kochbuchmuseum

Rahmenprogramm zur Ausstellung „Am Tisch. Essen und Trinken in der zeitgenössischen Kunst“. Wer kauft ein, wer bereitet das Essen vor und wer steht in der Küche und kocht. An das Aufkommen des bürgerlichen Familienideals im 19. Jahrhundert knüpft sich eine geschlechtsspezifische Rollenverteilung. Zur Sammlung des Deutschen Kochbuchmuseums gehören zahlreiche Kochbücher und Ratgeber, die sich explizit...

Kleiner Freitag: Screenings & Artist Talks – „Flugzeuge und Drohnen fliegen“

Die Künstlerinnen Elizabeth Price und Susan Philipsz sprechen mit Dr. Maxa Zoller über ihre in der Ausstellung Holding Pattern – Warteschleifen und andere Loops zu sehenden Arbeiten. Im Anschluss spricht der Filmemacher Omer Fast mit dem Schriftsteller und Kurator Tom McCarthy. Für die Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich. Die Veranstaltungsteilnahme ist kostenfrei. Der „Kleiner Freitag“ findet...

Kleiner Freitag: Art on the MOve – „Fusing Perspectives: Filme von Carolee Schneemann und VALIE EXPORT“

Zwei Pionierinnen des Experimentalfilms treffen aufeinander: Carolee Schneemann und VALIE EXPORT. In ihren Filmen wird verschwenderisch mit dem Körper umgegangen; analytisch und humorvoll ist diese weibliche Antwort auf den männlich dominierten Experimentalfilm der 1960er- und 70er-Jahre. Werke beider Künstlerinnen wurden in den vergangenen Jahren in die MO_Sammlung aufgenommen und tragen so dazu bei, dass Kunstgeschichte...

Kleiner Freitag: Andy Strauß – „Inhalte hinhalten“

Andy Strauß: Der eigenartigste Künstler Deutschlands präsentiert sein neues Programm „Inhalte hinhalten“ Seit knapp zwanzig Jahren im Geschäft, hat er sich im Untergrund einen Superstar-Status erarbeitet, den er selbst konsequent ablehnt. Mit einer wohltuenden Verweigerungshaltung geht er immer den Weg, der seiner Karriere am wenigsten förderlich scheint, pfeift auf Fernsehauftritte und inszeniert lieber Theaterstücke auf...

Kleiner Freitag: „Cucina, è bello!“ Mit Künstlerin Elena Braida

Rahmenprogramm zur Ausstellung Am Tisch. Essen und Trinken in der zeitgenössischen Kunst Cucina, è bello! (Koch, es ist schön!) ist eine Einladung einen Moment der Gastfreundschaft zu teilen, gemeinsam Gnocchi zu kochen und das Rezept von Elena Braidas Großmutter neu zu interpretieren. Wir werden gemeinsam kochen, schreiben und gemeinsam auf dem Vorplatz des Dortmunder U...

Kleiner Freitag: Queerslam

Hier treten queere Künstler*innen mit selbstgeschriebenen Texten gegeneinander an, das Publikum ist die Jury! Auf der Bühne begrüßen wir ein gemixtes Lineup aus lauten Nachwuchsstimmen und erfahrenen Bühnenmenschen, ersten Auftritten und Jubiläen, selbst angemeldeten und eingeladenen Poet*innen. Dahinter steckt ein mehrköpfiges Veranstaltungskollektiv, das den Verein Wohnzimmerslam e.V. in Dortmund gegründet hat. Sie richten seit 9...

Kleiner Freitag: Bier – die Graphic Novel

Was passiert, wenn Hopfen, Malz und gezeichnete Geschichten aufeinandertreffen? In der Graphic Novel Bier verschmilzt das beliebteste Getränk der Deutschen mit packender Comic-Kunst. Durch den Abend führt Steffen Volkmer, das Gesicht von Panini Deutschland. Als langjähriger PR- und Event-Manager, Moderator und Comic-Experte bringt er nicht nur profundes Fachwissen mit, sondern auch jede Menge Anekdoten aus...

OSZAR »